Aschura
Das Fasten an Aschura
Abu Qatadah berichtete, dass der Gesandte Allahs (Heil und Segen seien auf ihm) nach dem Fasten an Aschura gefragt wurde, worauf er sagte: “Es löscht die Sünden des vergangenen Jahres.” (Muslim)
Durch das Fasten an Aschura werden kleine Sünden gelöscht, während große Sünden eigene Reue benötigen. Scheich al-Islam Ibn Taimiya (Allah erbarme sich ihm) schreibt: “Die Sühne durch Reinigung, durch Gebet, durch das Fasten an Ramadan, an Arafah und Aschura trifft auf kleine Sünden zu.” (Al Fatawa al Kubra, Teil 5)
Ibn ‘Abbas sagte, dass der Gesandte Allahs (Heil und Segen seien auf ihm) nach Medina kam, und dort die Juden am Aschura-Tag fastend vorfand. Da fragte er sie nach dem Tag, an dem sie fasteten, und sie antworteten: “Dies ist ein großer Tag, an dem Allah Mose und sein Volk errettete, und Pharao und sein Volk ertrinken ließ. So fastete Mose an diesem Tag aus Dankbarkeit, und wir tun es auch.” Er (der Prophet) sagte: “Wir haben mehr Recht und sind Mose näher als ihr”, also fastete der Gesandte Allahs an diesem Tag selbst und befahl, das Fasten einzuhalten. (Übereinstimmung)
Viele andere Ereignisse der Geschichte werden ebenfalls auf diesen Tag datiert. Es wird behauptet, Aschura sei der Tag, an dem Allah Adams (Friede sei auf ihm) Reue annahm; der Tag, an dem Noah (Friede sei auf ihm) die Arche bestieg; der Tag, an dem Abraham (Friede sei auf ihm) vor dem Feuer gerettet wurde. Hierfür finden sich jedoch keine deutlichen Beweise aus den prophetischen Überlieferungen.